Das AachenInstitut trägt den Zusatz "Für zukunftsfähige Unternehmensentwicklung" nicht nur im Namen, wir meinen es auch so. Unser Team aus Wirtschaftsexperten und Wissenschaftlern setzt sich für Ihren Erfolg ein und legt seinen Schwerpunkt auf die Unternehmensnachfolge für mittelständische Unternehmen. Dabei stehen insbesondere Familienunternehmen im Vordergrund. Innerhalb der nächsten Jahre werden "tausende" Firmen übergeben, verkauft oder suchen noch einen geeigneten Nachfolger. Zu häufig werden Nachfolgeprozesse viel zu spät eingeleitet. Eine Vorlaufzeit von mindestens 2-3 Jahren ist für einen derartig komplexen Vorgang einzukalkulieren.
Im ersten Schritt steht die Persönlichkeit mit ihren Interessen und Vorstellungen für die eigene und unternehmerische Zukunft im Vordergrund. Hierzu haben wir einen Workshop entwickelt, der uns im Rahmen von 2 Tagen die wesentlichen Vorgaben erfassen lässt. Anschließend beschäftigen wir uns mit den wesentlichen Prozessen, die im Rahmen einer Nachfolge qualifiziert untersucht werden müssen. Auf Basis der Persönlichkeitsanalyse und der wesentlichen Prozesse leiten wir eine Potentialanalyse für das Unternehmen ab, damit Sie die richtige Entscheidung für sich selbst und das Unternehmen treffen können.
Unser Beratungsansatz basiert auf einer ausgewogenen Betrachtung von Prozessen, Menschen, Qualität und Wirtschaftlichkeit. Wir verfügen über Partnerschaften, die uns und Sie befähigen, Ihren Nachfolgeprozess auch nach der Potenzialanalyse erfolgreich umzusetzen. Profitieren Sie von unserer Kompetenz im Bereich Change-Innovation-Management. Wir können Sie optimal begleiten und freuen uns über Ihre Anfrage.